Goldrush
Mar 30, 2025Ein sowohl in Europa als auch in den USA sehr bekanntes System, dass auf einer wöchentlichen Seasonalität beruht.In Deutschland wurde das System vor allem von Andre Stagge bekannt, der es als Friday-Goldrush veröffentlicht hat. Das Grundprinzip beruht auf der Tatsache, dass Gold zum Wochenende hin sehr oft steigt. Man kauft daher Gold am Donnerstag oder freitags früh. Verkauft wird die Long-Position dann wieder am Freitagabend oder montags früh.
Wir haben im 1A-EA-Club zwei gefilterte Versionen im Einsatz, da die ursprüngliche Version seit Jahren nicht mehr zufriedenstellend läuft. Die nachfolgenden Tests sind inklusive der bei Gold bei den meisten Brokern relativ hohen Spreads - ohne die sähe die Sache deutlich positiver aus.
Hier die Version ohne Filter, also Handel jede Woche:
Mit einem Trendfilter sieht die Sache etwas besser aus, aber auch so ist das System nur bedingt handelbar:
Erst wenn wir Mondphasen mit ins Spiel bringen, wird der Goldrush akzeptabel, obwohl nicht jede(r) so einen spirituellen Filter einsetzen mag:
System-Steckbrief
- Underlying:Gold
- Handelsrichtung: Long
- Systemart: Saisonalität
- Setup: Gold steigt in der Regel am Freitag
- Entry: am Donnerstag z.B. um 17H oder zum Handelsschluss
- Filter: ohne, Trendfilter oder Mondphasen-Filter
- Exit: Freitags zum Handelsschluss oder montags morgens
- Stop-Loss: 2%
Fazit?
Ein System, das viel zu sehr gehypt wurde. Wenn die Performance inklusive der Kosten (Spread) gezeigt wird, bleibt nicht viel Gewinn übrig. Kann man handeln, muss man aber auch nicht. Filter verbessern das System.